Über uns

Die Leitung des Astro-Instituts hat Petra Niehaus. Sie ist im Verbund mit anderen Astrologie-LehrerInnen, die bei Bedarf gerne nach Aachen kommen, um hier zu unterrichten.

Das Astro-Institut Aachen hat sich in 2019 und 2020 neu formiert. Neben Astrologie-Kleingruppen und Wochenendworkshops werden nun endlich auch in Aachen ganze Ausbildungszyklen angeboten. Eine neue Grundausbildung beginnt im Frühjahr 2021, das zweite Jahr der Astrologie-Ausbildung beginnt dann im Herbst 2022 statt. Alle Informationen finden Sie in der Rubrik Astrologie-Ausbildung.

Für die „Astrologische Biografiearbeit“, die Petra Niehaus zur Zeit am Astrologie-Zentrum Berlin unterrichtet, wird im September 2020 ein neuer Startpunkt gesetzt. Unter Astrologie Weiterbildung finden Sie ausführliche Informationen zur Biografiearbeit und zu den anderen Weiterbildungsangeboten des Astro-Instituts.

Wir freuen uns, wenn Sie uns ihre Interessen wissen lassen. Finden sich ausreichend TeilnehmerInnen, machen wir gerne auch die Kurse möglich, die im Moment noch nicht aufgelistet sind.

Gerne vermitteln wir sie auch an andere DAV-Ausbildungszentren, damit Sie in dem für sie passenden Zeitrahmen eine gesamte Ausbildung durchlaufen können. Wir laden auch gerne andere Astrologie-Lehrer*innen ein, die Schwerpunkte anbieten, die das AstroInstitut nicht im Programm hat.

Der philosophische Hintergrund

Das Astro-Institut hat seine Wurzeln in westlicher humanistischer Psychologie und in der Philosophie des Mahayana Buddhismus und seinem Menschenbild: Potenziell sind wir alle Buddhas und auf dem Weg, das zu erkennen und umzusetzen, müssen wir wissen, wer wir sind, wie wir „gestrickt“ sind: Hier kommt das Horoskop ins Spiel. Natürlich muss man sich nicht für der Buddhismus interessieren, um am Astro Institut zu lernen. Sie sollten nur fairerweise wissen, dass das meine philosophische Heimat ist.

Das Astro-Institut

Astro-Institut Aachen
Gartenstr. 48
52064 Aachen

Das Astro-Institut ist in Aachen beheimatet. Es liegt am Westpark und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Drei Minuten vom Haus ist der Bahnhof Aachen-Schanz. Um die eine Ecke ist die Haltestelle Gartenstraße. Um die andere die Haltestelle Lochnerstraße.

Die Unterrichtszeiten an den Wochenenden sind bewusst so gelegt, dass sie bequem am Samstagmorgen anreisen und Sonntagnachmittag wieder abreisen können.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei uns an. Sie bekommen dann eine Rechnung und/oder einen Vertrag zugeschickt.

Kosten
Die Kurskosten stehen beim jeweiligen Kursangebot.